Als Führungskraft etwas bewegen
Sie sind Führungskraft oder wurden gerade mit Führungsaufgaben betraut? Dann haben Sie wesentlichen Einfluss sowohl auf die Entwicklung Ihrer Klinik als auch auf deren Schlüsselressource - den Mitarbeitern. Fragen Sie sich dabei, was ihre Rolle ist oder wie Sie Ihre Fähigkeiten richtig einsetzen können? Dann holen Sie sich Tipps von unseren Trainern, die selbst seit Jahren Führungsfunktionen innehaben und kompetent Hinweise zur Bewältigung Ihres komplexen Alltags geben. Lernen Sie, wie Sie als Führungskraft im Krankenhaus Ihre Wirksamkeit im Sinne der Einrichtung steigern können.

Bausteine wirksamer Führung im Krankenhaus
von Dr. Christian Bamberg


Kommunikation als Grundlage wirksamer Führung
von Dr. Christian Bamberg


Change Management
von Melanie Harps-Pötter
Führung von Mitarbeitern in der Praxis
von Alexander Bollmann
Führung und Personalverantwortung
von Stefanie Rathmann
Führungskompetenz für junge Führungskräfte
von Christian Mugrauer
Kommunikation in Veränderungsprozessen
von Cornelia F. Krämer
Schwierige Mitarbeitergespräche führen
von Dipl.-Ing.(FH) Jorge Klapproth
Mitarbeiterführung
von Diplom-Pädagoge Michael Hübler
Wertebasiertes Change Management
von Florian Hummel
Wirkungsvolle Kommunikation als Erfolgsfaktor für Führungskräfte
von Dipl.-Ing.(FH) Jorge Klapproth
Führen (f) - entscheiden (e) - steuern (s)
von Claus-Dieter Piontke
Der überzeugende Medienauftritt für Führungskräfte
von Dipl.-Ing.(FH) Jorge Klapproth
Teamführung - zusammen Erfolge gestalten
von Sebastian Quirmbach
Executive Communication Training (EN)
Von Dan O'Connor
Communication Training for Managers (EN)
Von Dan O'Connor
Controlling
Von Bert Erlen
BWL für Nichtkaufleute: Jahresabschluss
Von Bert Erlen
BWL für Nichtkaufleute
Von Bert Erlen
Arbeitsrecht
Von Prof. Dr. John Montag
Vertragsarten im Überblick: Pacht, Leasing und Dienstvertrag
Von RA Mario Kraatz




